Die wirksamsten Naturgesetze, die unsere Bedürfnisse und unser Miteinander bestimmen:
- Recht auf Zugehörigkeit:
Kein Ausschluss von Personen, Ideen und Kulturen. Dies ist das allerwichtigste Gesetz, denn es sichert das Überleben.
- Recht auf Anerkennung:
Wertschätzung und Respekt gegenüber Personen, Ideen und Kulturen. Ohne Anerkennung kann kein System funktionieren.
- Recht auf Gleichgewicht von Geben und Nehmen.
Jeder hat ein Gefühl dafür, was gerecht ist. Die Frage lautet: Wer oder was ist wichtiger?
- Personen, Ideen und Kulturen, die zuerst kamen, haben Vorrang vor später ins System gekommenen Personen, Ideen und Kulturen. Was spüren Sie, wenn sich einer vordrängelt?
- Personen mit höherer Verantwortung und höherem Einsatz haben Vorrang
vor Personen mit weniger Verantwortung und weniger Einsatz.
- Personen mit mehr Kompetenz und mehr Wissen haben Vorrang
vor Personen mit weniger Kompetenz und weniger Wissen.
- Aussprechen und damit Anerkennen, was ist, und eventuell für einen Ausgleich sorgen,
ist ein wichtiger Schritt zum Lösen der entstandenen Konflikte.
vgl. Dr. Dieter Bischop, Persönlichkeitsentwicklung mit System, Verlag Ludwig 2014